FNB Gas e.V. vereint die großen überregionalen Gastransportunternehmen in Deutschland, koordiniert den fachlichen Austausch und informiert Politik, Medien und Öffentlichkeit.
Menue_phone
Wir sichern die Gasversorgung
FNB Gas vermittelt die Positionen der Fernleitungsnetzbetreiber und sorgt für die transparente Darstellung der Leistungsfähigkeit und Potenziale der Gastransportinfrastruktur in Zeiten der Energiewende.
Netzentwicklungsplan Gas wird deutsche Transparenzplattform für den Wasserstoff-Markthochlauf
Die Fernleitungsnetzbetreiber (FNB) haben heute die Abfragen von Projekten für die Erzeugung und den Bedarf von Wasserstoff und Grünen Gasen (synthetisches Methan) und für Kapazitätsreservierungen/ -ausbauansprüche gemäß §§ 38/39 GasNZV für die Berücksichtigung im Szenariorahmen zum Netzentwicklungsplan (NEP) Gas 2022 (Zeitraum 2022 bis 2032) gestartet.
Fernleitungsnetzbetreiber beginnen Vorbereitungen für den Szenariorahmen zum Netzentwicklungsplan Gas 2022-2032 mit dem Ziel einer bedarfsgerechten Planung der zukünftigen Gasinfrastrukturen für Wasserstoff und Methan
Die Fernleitungsnetzbetreiber (FNB) werden im Januar 2021 eine Marktabfrage für eine bedarfsgerechte Planung der zukünftigen Gasinfrastrukturen für Wasserstoff und Methan starten.
Das zukünftige Wasserstoffnetz aus Sicht der Fernleitungsnetzbetreiber
Wasserstoff gilt als der Hoffnungsträger bzw. ein Schlüssel für die Realisierung der Energiewende. Auf die damit verbundenen Herausforderungen
muss das zukünftige Gasnetz schon heute vorbereitet und schrittweise angepasst werden.