#Sektorkopplung
Das Prinzip Sektorkopplung verfolgt einen integrativen Ansatz, der für das Gelingen der Energiewende das energiewirtschaftliche Gesamtsystem betrachtet. Die Verknüpfung der Sektoren Strom- und Wärmeversorgung, Mobilität und industrielle Prozesse sowie deren Infrastrukturen sind der Schlüssel für eine erfolgreiche Energiewende.

Zum Thema Sektorkopplung
Sektorkopplung ist die intelligente Verknüpfung der Bereiche Wärme, Strom, Verkehr und Industrie und die Nutzung der gut ausgebauten und leistungsfähigen Gasinfrastruktur (Leitungen und Speicher) zum Einsatz erneuerbarer und dekarbonisierter Gase. Sie ist ein zentrales Element für den Erfolg der Energiewende und für eine volkswirtschaftlich effiziente Dekarbonisierung der verschiedenen Sektoren. Der technologische Schlüssel für die Sektorkopplung ist die Power-to-Gas Technologie.